
VogelPerspektiven in 60 Sekunden
Warum denken und fühlen wir?
Warum denken und fühlen wir – und warum nutzen wir nicht beides gleichwertig? Vor allem im Business kommen Gefühle regelmäßig zu kurz. Das wird zum Nachteil, wie ich bereits unter Emotional Literacy beschrieben habe. In dieser 60-Sekunden-Inspiration geht es jedoch um die Frage, warum denken und fühlen wir überhaupt? Welche „Funktionsweise“ steckt dahinter?
The Art of Change
Change geschieht immer dann, wenn alle bisherigen Möglichkeiten vollends ausgeschöpft und alle Ressourcen aufgebraucht sind. Change ist auf 2 Arten möglich:
- zyklisch, natürlich, undramatisch
- widerstrebend, leidvoll, dramatisch
Kommunikative Herausforderungen im digitalen Raum
Ein Großteil des Arbeitslebens hat sich für viele Menschen in den virtuellen Raum verlagert. Um diese physische Distanz nicht auch zu einer sozialen Distanz werden zu lassen, um dauerhaft auch über die Entfernung ein „Wir-Gefühl“, Motivation und Zugehörigkeit aufrecht zu erhalten, braucht es das aktive Tun aller Beteiligten – insbesondere aber der Führungskräfte. Hier sind ein paar essenzielle Tipps, worauf man achten sollte.