Instabilitäten managen
Unsere Welt ist VUCA geworden - volatil, ungewiss, komplex und mehrdeutig. Eine VUCA-Welt löst Widerstand aus, wenn ihre Mechanismen nicht verstanden werden. Ängste und Emotionen gewinnen Raum und verhindern Neugier und Kreativität, die genau jetzt notwendig wären, um unternehmerische Change-Prozesse wertschöpfend zu gestalten.
Es ist daher wichtig, Führungskräfte und Mitarbeitende zu Gestaltern von Veränderungs- und Innovationsprozessen zu machen, um Change-Prozesse erfolgreich zu bewältigen, Unternehmen zukunftsfit aufzustellen und den steigenden Arbeitsanforderungen in einer VUCA-Welt resilient(er) entgegentreten können. Anpassungsstrategien und mentale Flexibilität sind notwendig, um sich auf die Dynamik und Komplexität von VUCA-Welten einstellen und Teams auch in unsicheren Zeiten führen zu können.